Zyklusbeschwerden?
weiter zu FRAUENZEITEN?
https://www.frauenzeiten.de/
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Nürnberg Yoga Vitalität
Firmen Coaching
Unter der Rubrik "Referenzen" finden Sie einige der Firmen aufge-
listet, in denen ich Yoga u.ä. unterrichte.
Nutzen Sie für Ihren Mitarbeiter Ihren BGM- Anspruch!
Infos unter:
https://www.perwiss.de/betriebliches-gesundheitsmanagement.html
Business Yoga und Gesundheitsmanagement
Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Gesundheit ist der bewusste Umgang mit vitalen Ressourcen und wird maßgeblich von Sport/Bewegung, Nahrungsmitteln, Verhalten und Lebensge- wohnheiten beeinflusst. Diese Faktoren zu verändern, benötigt Zeit. Ein bewusster Umgang mit sich und seinem vitalen Potenzial ist das langfristige Ziel, bei dem ich Sie professionell begleiten und unterstützen möchte.
Dabei
-
wird Gesundheitswissen vermittelt
-
verbessern die Teilnehmer ihre Selbstwahrnehmung als Schlüssel zu gesundem Selbstmanagement
-
üben sie (einfache) Techniken zur Gesunderhaltung, um Verhalten langfristig zu verändern
Die Vorteile auf einen Blick
-
zufriedene, leistungsbereite Mitarbeiter
-
weniger Ausfallzeiten, reduzierte Krankheitskosten, verbesserte Produktivität
-
bessere Kommunikation und Arbeitsatmosphäre
-
Positionierung als Arbeitgeber, dem an nachhaltiger Wertschöpfung gelegen ist
Kognitive Trainingsmethoden werden mit körperorientierten Übungen verbunden. Dadurch fördern Sie gleichzeitig die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter.
Das können Sie erwarten:
-
Ein Programm, das sich nahtlos in das betriebliche Gesundheitsprogramm einfügt
-
hohe Professionalität
-
arbeitsplatznah direkt im Unternehmen
-
gezielte Übungen und Meditationen, die Menschen bei der Steuerung ihrer Leistungsfähigkeit im Berufsalltag unterstützen - ganz ohne "OM" und dogmenfrei!
-
einfache, alltagstaugliche Techniken, die schnell Wirkung zeigen
-
Erwerb von Gesundheitswissen: Hintergrundinformationen zu gesundheitsrelevanten Aspekten zum weiterführendem Studium und zur Vertiefung der eigenen Praxis
-
den Einsatz von Yoga in Seminaren, Workshops und Coachings als zusätzliche Methode des Gesundheitsmanagements
-
Individuelle Begleitung von Menschen im Rahmen der persönlichen und beruflichen Entwicklung (Gesundheits-Coaching)

Prozesse dieser Art lassen sich zu verschiedenen gesundheitlichen Schwerpunktthemen aufbauen. Sie lassen sich mit existierenden Programmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements oder der Personalentwicklung kombinieren. Gemeinsam mit Ihnen stelle ich in einem Gespräch fest, welche Schwerpunkte Ihr Unternehmen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) umsetzen möchte, welches Ziel die Maßnahmen verfolgen, welcher organisatorische Rahmen (z.B. Räume, Termine) gesetzt ist und in welcher Budgetgrößenordnung wir uns bewegen. Hierzu erhalten Sie ein schriftliches Angebot mit Beschreibung der Inhalte und der erforderlichen Investition.