![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Workshop
Meridian-Yoga "Milz"
- Finde deine Mitte -
-
Was hat dein Milz-Meridian (= Energiebahn) mit deiner inneren Mitte zu tun?
-
Wie findest du den Ort, an dem du dich sammeln und zentrieren kannst?
-
Wie schaffst du es, dich von äußeren Turbulenzen besser abzugrenzen?
-
Wie kannst du deine Verdauung unterstützen, ungeliebte Pfunde los werden,
-
dich wieder energiegeladen und fit fühlen?
Das und vieles mehr beantworte ich dir in diesem Workshop.
Neben einem theoretischen Teil von ca. 50 Minuten gibt es im Anschluss eine alltagstaugliche Yoga-Praxis, die du auch Zuhause selbständig üben kannst.
Überprüfe dich
-
Stehst du stabil im Leben?
-
Verfügst du über viel Energie und Vitalität?
-
Bist du zufrieden und ausgeglichen?
Das Milz-Meridian ist hauptverantwortlich für deine Verdauung
Störungen im Milz-Meridian können sich u.a. zeigen durch
-
Verdauungsstörungen (Völlegefühl, Blähungen, Reizdarm...)
-
Starke Süßgelüste
-
Gewichtszunahme - trotz wenigem Essen
-
Wasseransammlung / Cellulitis
-
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
-
Candida
-
Müdigkeit - vor allem morgens und nach dem Essen
-
Hormonelle Störungen
-
Antriebsschwäche / Erschöpfung
-
Kopfschmerzen
-
Allergien
-
Abwehrschwäche
-
Kältegefühl / Schweregefühl
-
Stimmungsschwankungen
-
Grübeln / sich Sorgen
-
Konzentrationsschwäche / Zerstreutheit
Das Milz-Meridian wird dem Spätsommer zugeordnet. Es steht für eine gute Erdung und eine gute Verdauungskraft- seelisch wie körperlich!
Dieses Meridian ist aus Sicht der Traditionell Chinesische Medizin (TCM) das wichtigste Meridian.
Die "richtige" Ernährung spielt eine zentrale Rolle, um das Milz-Meridian zu stärken.
Geht es deiner Verdauung gut, geht es dir gut.
Doch auch mit speziellen Yoga-Übungen bringst du dein Milz-Meridian wieder in Balance.
Mit diesem Workshop möchte ich dir Wege vorstellen, wie du selbst deine Energie und Vitalität steigern
kannst. Der theoretische Teil hilft dir, dein Milz-Meridian und dessen wichtige Funktion besser zu verstehen.
Und damit du auch nach dem Workshop motiviert bleibst, gibt es ein kleines digitales Hand-Out mit dazu.
So kannst du selbständig deine Yogaübung(en) praktizieren und Ernährungsempfehlung in die Praxis
umsetzen.
Der theoretische Teil des Workshops findet in meinem wunderschönen kleinen Yogaraum mit Blick auf
die Bäume statt. Der praktische Yogateil wird (bei schönem Wetter) draussen in der Umgebung von Dietersdorf umgesetzt - denn nichts erdet dich mehr als die Natur!
Du brauchst hierzu nur bequeme Kleidung und feste Schuhe.
Bei schlechtem Wetter bleiben wir im Yogaraum.
Dieser Workshop ist auch für Yogaanfänger (m/w/d) geeignet!
Ich freue mich darauf, dich inspirieren zu dürfen!
Termin
13.09.2025 10 - ca. 12 .30 Uhr
Veranstaltungsort
Alte Dietersdorfer Str. 34
91126 Schwabach
Teilnahmegebühr
55,-- € - inkl digitales Hand-Out, Snacks und Getränke
Gerne kann ich dir den Kontakt zu anderen TeilnehmerInnen zwecks Mitfahrmöglichkeit geben.
3 € deiner Investition spende ich an das Hilfsprojekt "helfmer zamm".
So tust du nicht nur dir etwas gutes, sondern unterstützt gleichzeitig auch andere Menschen.:-)
Teilnehmerzahl mind.: 4
Teilnehmerzahl max: 6