![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Workshop
Meridian-Yoga "Milz"
- Finde deine Mitte -
Du fühlst dich oft schlapp, unkonzentriert oder emotional aus dem Gleichgewicht?
Vielleicht hast du auch ein paar Kilos zu viel?
Dann wird es Zeit, deine innere Stabilität anzugehen – und zwar über den Milz-Meridian!
🥗 In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist die Milz dein Zentrum für
-
Energie
-
Verdauung
-
Innere Stärke
Die Milz liebt leichte, wärmende Kost und regelmäßige Mahlzeiten.
✨ Ich verbinden TCM-Wissen mit westlicher Ernährungslehre
-
Eiweiß: hält dich stark und stabil – körperlich und mental
-
Kohlenhydrate: liefern sanfte Energie für einen klaren Kopf
🌱 Außerdem werfe ich in diesem Workshop einen Blick auf den psychologischen Aspekt
-
Wie belasten Gedanken, Gefühle und Stress deine Milz
-
Wie kommst du wieder in deine Mitte
Typische Anzeichen eines Milz-Meridian-Mangels
-
Verdauungsprobleme wie Blähungen oder Völlegefühl
-
Übergewicht oder Schwierigkeiten beim Abnehmen
-
Cellulite oder geschwollene Beine
-
Müdigkeit, Schlappheit, Antriebslosigkeit
-
Emotionale Instabilität, Sorgen, Grübeln
✅ Mein Ziel für dich
-
Mehr Energie
-
Bessere Verdauung
-
Emotionale Stabilität
-
Kurz: innere Power tanken!
🧘 Neben einem theoretischen Teil von ca. 50 Minuten gibt es im Anschluss eine alltagstaugliche Yoga-Praxis,
Der theoretische Teil des Workshops findet in meinem wunderschönen kleinen Yogaraum mit Blick auf
die Bäume statt.
Der praktische Yogateil wird (bei schönem Wetter) draussen in der Umgebung von Dietersdorf umgesetzt -
denn nichts erdet dich mehr als die Natur!
👕 Du brauchst hierzu nur bequeme Kleidung und feste Schuhe.
Bei schlechtem Wetter bleiben wir im Yogaraum.
Dieser Workshop ist auch für Yogaanfänger (m/w/d) geeignet!
Ich freue mich darauf, dich inspirieren zu dürfen!
Termin
13.09.2025 10 - ca. 12 .30 Uhr
Veranstaltungsort
Alte Dietersdorfer Str. 34
91126 Schwabach
Teilnahmegebühr
55,-- € - inkl digitales Hand-Out, Snacks und Getränke
Gerne kann ich dir den Kontakt zu anderen TeilnehmerInnen zwecks Mitfahrmöglichkeit geben.
Teilnehmerzahl mind.: 4
Teilnehmerzahl max: 6








